Der alte Mann und noch mehr

Literarische Pirouetten, Friedpferds Welt 5
Langbeschreibung
Sollte der alte Mann noch den ganz großen Fisch an Land ziehen? Aber nein! Zumal er so gut wie keine Köder mehr auslegt, sich aber auch in Fußangeln immer seltener verfängt. Wie im Alter fast jeder Mensch zur Quantité Negligable wird, darüber wird schon genug gejammert. Friedpferd entwickelt daraus eine besondere Position und bezieht Standpunkte, die Zeitströmungen und -untiefen in Frage stellen. "Noch mehr" wirft natürlich die Frage auf, wovon? Handelt es sich am Ende gar um Weisheiten? Ach, wo! Am besten, man findet es selbst heraus.
Ulrich Zimmermann, geboren 1944 in Danzig, wuchs in Süddeutschland auf. Neben Beiträgen für Periodika, Zeitungen und den Funk einige Bücher mit Lyrik und Prosa sowie ein Theaterstück. Seit 1973 im Verband deutscher Schriftsteller (u.a. im Vorstand), von 95-98 auch im SDR-Rundfunkrat. Mitbegründer der "Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe" in Ettlingen. Arbeitete mit Musikern und Malern sowie der Autorin Christine Eigel zusammen. Stipendien der Kunststiftung und des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, dessen Vorsitzender er von 2001 bis 2007 war. Bücher (u.a.): Abgeschrieben - Texte zum Thema Schule, 1978; Karlsruher Lesebuch (Hrsg.), 1988; rosten nie empfangene träume - Gedichte, 1991; Reformhaus Schule, 2001; Dr. Friedpferd macht´s möglich, 2002; Der Festplattenbau, 2006; Winter a.D, 2008; Ein Heldensopran sondergleichen, 2012; Dr. Friedpferd, 5 Bd., 2016; Fabelhaft, 2019.
Autor*in:
Ulrich Zimmermann
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783946880165
Verlag:
Innovationsagentur Woo Development
Erscheinungsdatum:
05.10.2016
Erscheinungsjahr:
2016
Ausgabe:
1/2016
Maße:
19x12x1.8 cm
Gewicht:
264 g

12,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Titel wird für Sie produziert, Festbezug, keine Rückgabe