Isiklar

Ethnoarchäologische Untersuchungen zur Formation und Transformation archäologischer Siedlungskontexte, Studies in Ethnoarchaeology 1
Langbeschreibung
- Was geschieht mit einem Gebäude, wenn die Bewohner planmäßig abziehen? Welche Objekte bleiben zurück? Wie wird das leerstehende Gebäude (von den Nachbarn) weiter genutzt? Lassen sich anhand der verbliebenen Objekte tatsächlich Rückschlüsse auf die ursprünglich Nutzung und ihre Bewohner schließen? Diese und weitere Fragen untersucht der Autor am Beispiel des Dorfes Isiklar in der nordwestlichen Troas. Zentrales Kapitel dieses Buches ist die exakte Beschreibung der Architektur von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Detailliert werden verwendete Bausubstanzen, Bauausführung, bis hin zur mobilen und immobilen Ausstattung der einzelnen Räume dargestellt und für die archäologische Befundinterpretation ausgewertet. Das Buch ist ein Muß und ein Gewinn für jeden Archäologen, der sich mit der Baugeschichte antiker Gebäude und der Interpretation ihrer Nutzung befaßt. Die Ergebnisse ethnoarchäologischer Untersuchungen bieten vielfältige Ansatzpunkte für die Interpretation archäologischer Befunde.
Autor*in:
Stephan W Blum
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783935383158
Verlag:
Verlag Bernhard Albert Greiner
Erscheinungsdatum:
01.05.2003
Erscheinungsjahr:
2003
Maße:
24.1x16.8x2 cm
Seiten:
297
Gewicht:
867 g

24,00 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Titel wird für Sie produziert, Festbezug, keine Rückgabe