Das Ende aller Leiden

Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren
Langbeschreibung
Mit einem ausführlichen Kapitel zu den Medizin-Nobelpreisträgern:innen Drew Weissman und Katalin Karikó. Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Eine neue Art der Medizin steht in den Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verändern kann. Denn RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukünftig viele Menschenleben retten. Können wir auf einen Durchbruch bei Therapien von Krebs oder HIV hoffen? Gibt es Auswege aus schwer verlaufenden Muskel- und Autoimmunkrankheiten, die bislang als hoffnungslos galten? Die renommierten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen und Edda Grabar beschreiben so anschaulich wie faszinierend, wo die Forschung heute steht und welche durchschlagenden Erfolge die neue Ära der Medizin begründen.
Die Biologin Edda Grabar schreibt über Pharmaforschung, Medikamentenentwicklung und neue Therapien unter anderem in DIE ZEIT, ZEIT ONLINE, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und verschiedenen Wissenschaftsmagazinen. Dr. Ulrich Bahnsen promovierte in Neurogenetik und ist seit 2001 Redakteur im Ressort Wissen der Wochenzeitung DIE ZEIT. Seine Themen sind Genetik, Evolution, Altersforschung und Medizin. Beide Autoren wurden für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Autor*in:
Edda Grabar
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783869951164
Verlag:
Quadriga
Erscheinungsdatum:
28.01.2022
Erscheinungsjahr:
2022
Maße:
22x14.2x2.5 cm
Seiten:
272
Gewicht:
419 g

20,00 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Sofort lieferbar