Wenn’s brennt in der Stadt

175 Jahre Feuerwehr in Lahr
Langbeschreibung
Die Beherrschung des Feuers ist eine der wichtigsten Kulturtechniken der Menschheit. Feuer bedeutet Licht und Wärme. Nahrungsmittel werden durch die Hitze bekömmlicher, Ton kann zu Gefäßen geformt und durch Brennen gehärtet werden, Metalle werden geschmolzen und zu Werkzeugen verarbeitet. Doch wenn das Feuer außer Kontrolle gerät, kann es großen Schaden anrichten und zu einer tödlichen Gefahr werden. Folglich war und ist es wichtig, unkontrollierte Brände zu vermeiden oder schnell zu beherrschen. Dieses Buch, das aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums der Feurwehr Stadt Lahr erscheint, widmet sich der Feuerwehrgeschichte in Lahr von der frühen Brandbekämpfung bis zu den vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr im 21. Jahrhundert.
Autor*in:
Elise Voerkel
Art:
Gebunden/Hardback
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783863720681
Verlag:
Verlag Bernhard Albert Greiner
Erscheinungsdatum:
17.10.2022
Erscheinungsjahr:
2022
Maße:
24.8x17.2x2.4 cm
Seiten:
304
Gewicht:
941 g

19,50 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Sofort lieferbar