Der poetische Text als Bildkritik

Eikones
Langbeschreibung
Wie ist eine bildkritische Literaturwissenschaft zu denken? Wenn die poetische Bildlichkeit im Text, als ikonische Poiesis der Dichtung, aufgesucht werden soll, dann muss ein Bildbegriff entwickelt werden, der sich sowohl von den sichtbaren Bildern als auch von den inneren Bildern unterscheidet. Der hier vorliegende Versuch unternimmt dazu drei Anläufe. Zuerst wird der Begriff des Bildes in Anlehnung an Husserl vom Bildträger und vom Bildgegenstand unterschieden. Zweitens wird der Bildbegriff in den Theorien vom Sprachursprung aufgesucht. Drittens wird in Anlehnung an Jakobson eine Texttheorie der poetischen Bildlichkeit entwickelt. Diese Überlegungen führen zu der Bestimmung, dass der poetische Text unmittelbar eine ikonische Poiesis betreibt, aber zugleich, als Text, dem Bild opponiert: Der poetische Text ist Bildkritik.
Autor*in:
Ralf Simon
Art:
Buch
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783770548934
Verlag:
Brill Fink, Wilhelm
Erscheinungsdatum:
17.06.2009
Erscheinungsjahr:
2009
Ausgabe:
1/2009
Maße:
23.30x15.70x0.00 cm
Seiten:
320
Gewicht:
657 g

49,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Titel wird für Sie produziert, Festbezug, keine Rückgabe