Konferenz der Akademien der Wissenschaften der Bundesrepublik Deutschland.Wissenschaft -Wirtschaft -Öffentlichkeit

Gemeinsames und Trennendes, Brücken und Hürden in der Forschung 1992 / 1992/2, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1992/1992/2 - Sitzungsber.Heidelberg 92
Langbeschreibung
Inhaltsangabe1. Einleitung.- 1.1. Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Industriegesellschaft.- 1.2. Forschungsförderung heute.- 1.3. Gedanken zur Wissenschaft.- 2. Praktische Erfahrungen und bewährte Modelle in der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung.- 2.1. Die Situation der Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland.- Diskussion.- 2.2. Beispiel eines klinischen Prüfzentrums.- 2.3. Das Massachusetts General Hospital.- 3. Neue Wege und Strukturen für die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule.- 3.1. Gedanken zur Struktur der klinischen Forschung in Deutschland.- 3.2. Drei Modelle der Fa. Schering.- Diskussion.- 3.3. Zusammenarbeit im Dienstleistungsbereich.- 4. Öffentlichkeit bei der Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft.- 4.1. Holschuld der Medien, Bringschuld der Wissenschaft.- 5. Steuerrechtliche und finanzrechtliche Voraussetzungen der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft.- 6. Politische und gesellschaftliche Aspekte der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft.- 6.1. Der Lebenssinn der Industriegesellschaft. Über die moralische Verfassung der wissenschaftlich-technischen Zivilisation.- 6.2. Universalität des Problems.- 6.3. Politische Aspekte der Zusammenführung.- 6.4. Ziele von Wirtschaft und Wissenschaft in der Zusammenarbeit.- 6.5. Politische Aspekte.- 6.6. Außeruniversitäre Forschung.- 7. Schlußbemerkung.- 8. Grundsätze und Thesen zur Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft.- 9. Teilnehmerliste.
Inhaltsangabe1. Einleitung.- 1.1. Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Industriegesellschaft.- 1.2. Forschungsförderung heute.- 1.3. Gedanken zur Wissenschaft.- 2. Praktische Erfahrungen und bewährte Modelle in der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung.- 2.1. Die Situation der Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland.- Diskussion.- 2.2. Beispiel eines klinischen Prüfzentrums.- 2.3. Das Massachusetts General Hospital.- 3. Neue Wege und Strukturen für die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule.- 3.1. Gedanken zur Struktur der klinischen Forschung in Deutschland.- 3.2. Drei Modelle der Fa. Schering.- Diskussion.- 3.3. Zusammenarbeit im Dienstleistungsbereich.- 4. Öffentlichkeit bei der Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft.- 4.1. Holschuld der Medien, Bringschuld der Wissenschaft.- 5. Steuerrechtliche und finanzrechtliche Voraussetzungen der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft.- 6. Politische und gesellschaftliche Aspekte der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft.- 6.1. Der Lebenssinn der Industriegesellschaft. Über die moralische Verfassung der wissenschaftlich-technischen Zivilisation.- 6.2. Universalität des Problems.- 6.3. Politische Aspekte der Zusammenführung.- 6.4. Ziele von Wirtschaft und Wissenschaft in der Zusammenarbeit.- 6.5. Politische Aspekte.- 6.6. Außeruniversitäre Forschung.- 7. Schlußbemerkung.- 8. Grundsätze und Thesen zur Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft.- 9. Teilnehmerliste.
Autor*in:
Gotthard Schettler
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783540551744
Verlag:
Springer Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
13.04.1992
Erscheinungsjahr:
1992
Ausgabe:
1/1992
Maße:
24.20x17.00x0.00 cm
Seiten:
114
Gewicht:
230 g

54,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Titel wird für Sie produziert, Festbezug, keine Rückgabe