Zur Theorie sozialer Systeme

Studienbücher zur Sozialwissenschaft 14
Langbeschreibung
1. Vorbemerkung Dieser Band vereinigt eine Reihe von grundlegenden Aufsatzen Tal­ cott Parsons' zur Theorie der Sozialsysteme. Diese Aufsatze geben zwar nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Gesamtwerk von Parsons wieder. Dabei handelt es sich allerdings urn den wichtigsten und grundlegendsten Teil, ohne dessen Kenntnis eine Beurteilung der Theorie Parsons' iiberhaupt nicht moglich ist. Diesem Band wird in Kiirze ein zweiter folgen, der einige Beitrage Parsons zur Theorie der Interaktionsmedien sowie einen Beitrag von Niklas Luhmann zu diesem Thema enthalt (1). Die Herausgabe der beiden Bande zur Theorie der Sozialsysteme und der Theorie der Interaktionsmedien ist ein Versuch, die Auseinandersetzungen mit der gesellschaftlichen Systemtheorie (2) auf der Grundlagen­ ebene zu erganzen. Dieses Buch und seine Einleitung wendet sich vor aHem an Stud en­ ten und andere Leser, die Parsons noch nicht oder nur wenig kennen. Man konnte freilich - iiberspitzt - sagen, d~ kaum jemand Parsons wirklich kennt. Einer der Hauptgriinde dafiir liegt in dem Umfang seiner Arbeiten, ein anderer in der Schwierigkeit jedes Versuchs, Parsons' theoretische Argumente im ersten Anlauf zu begreifen. Daher sind viele Argumente verkiirzt oder aufgrund von Rezeptionen aus zweiter oder dritter Hand zur Kenntnis genommen worden. Dabei haben sie sich mit zahlreichen Vorurteilen vermischt (3), so d~ vielfach die bestehenden Kenntnisse iiber Parsons ein Konglo­ merat aus theoretischen und ideologischen Argumenten darstellen.
Autor*in:
Talcott Parsons
Art:
Kartoniert
Sprache :
Deutsch
ISBN-13:
9783531211268
Verlag:
Springer VS
Erscheinungsdatum:
01.01.1976
Erscheinungsjahr:
1976
Ausgabe:
1/1976
Maße:
20.4x12.7x1.8 cm
Seiten:
318
Gewicht:
369 g

64,99 €

Alle Preise inkl. MwSt. | versandkostenfrei
Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Titel wird für Sie produziert, Festbezug, keine Rückgabe