sind textlastige Bücher für Kinder, die noch nicht selber lesen können. Je jünger der Zuhörer ist, desto mehr Bilder kommen darin vor und desto kürzer sind die Texte. Der Klassiker unter den Vorlesebüchern sind Märchensammlungen oder längere Geschichten, die in einzelne Kapitel unterteilt sind wie z.B. Jim Knopf oder Pippi Langstrumpf.
Ein weiterer Klassiker sind Pixi Bücher, die sich durch ihre handliches quadratische Form von 10 x 10 cm auszeichnen. Die Bücher erzählen Geschichten des täglichen Lebens der Kinder und sollen helfen, Ängste abzubauen und moralisch richtige Entscheidungen zu treffen. Zu den bekanntesten Figuren zählen hier Pixi, Conni und Petzi.
Zahlreiche Studien belegen, wie stark Kinder davon profitieren, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wird. Angefangen von der körperlichen Nähe zum Vorlesenden über mehr Mitgefühl, einem vergrößerten Wortschatz, fördert es die Konzentration und weckt das Interesse am selber Lesen.
In 'Der kleine Flohling 3. Wunder im Littelwald' von Sandra Grimm setzen Flohling, Lisbet und ihr...
'Ein besonderes und wichtiges Buch' (Der Kinderschutzbund)Frankie ahnt, warum sein Freund Lar...
In ganz Botswana verschwinden die schönsten Tiere des Landes spurlos! Eine geheimnisvolle Verbrec...
Ein Hund und eine Katze wohnen zusammen in einem Häuschen und haben dort allerlei zu tun. Es geht...
Liebevolle Tiergeschichten zum Einschlafen und TräumenKinder lieben niedliche Tiere, fant...
Wenn am Himmel die Sterne funkeln, wird es für alle nimmermüden Mäuse Zeit, ins Bett zu hüpfen. D...
Taucht ein in die magische Tiefseewelt von Fischhausen.Willkommen in Fischhausen! Hier leben ...
Es warten neue und spannende Abenteuer auf Tilda Apfelkern und ihre Freunde! Sie gehen gemeinsam ...
Lily liebt ihre Katze Lenny. Eigentlich liebt sie alle Katzen und zwar so sehr, dass sie sich ein...