Märchen sind Prosatexte, die von alten mündlich überlieferten Geschichten handeln. Meist sind die Autoren anonym, im Gegensatz dazu stammen die Kunstmärchen von namentlichen bekannten Autoren.
Die bekanntesten Märchen in Deutschland sind von den Gebrüdern Grimm und Wilhelm Hauf.
Sagen sind mündlich überlieferte, nicht verbürgte Berichte über eine nicht alltägliche, häufig wunderbare Begebenheit.
Diesen Vogel lieben die Kinder - ein liebevolles und emotionales Buch für Kinder ab 4 Jahren ...
Die schönsten magischen Abenteuer rund um die Freunde aus dem Königreich Arendelle!Diese ...
Bisy und Karl-Heinz aus 'Du spinnst wohl!' sind wieder da! Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenflieg...
Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz: ei...
'Ding-dong! Als der Paketbote bei Karl-Heinz und Bisy klingelt stehen die Kreuzspinne und die Stu...
'Puh, ist das heiß hier! Und mitten im Dschungel den perfekten Platz für ein neues Netz zu finden...
Welche Blumen blühen im FrühlingWarum feiern wir Ostern?Was wird aus manchen Raupen?W...
Die zeitlosen Märchen der Brüder Grimm gehören auch nach 200 Jahren zur Grundausstattung eines je...
Der arme König schämt sich so sehr: Ständig muss er pupsen! Und wo immer er ist, stinkt es ganz f...
Eine fantasievolle Geschichte ab 5 Jahren über Freunde, die zusammen alles schaffen - auch eine R...
Märchen verzaubern seit jeher Kinder und Erwachsene. Bis heute faszinieren diese klassischen Gesc...
Einen Mitbewohner wie Giesbert würde sich wohl jeder wünschen! Ob es ein frecher Ziegenbock, ein ...