Märchen sind Prosatexte, die von alten mündlich überlieferten Geschichten handeln. Meist sind die Autoren anonym, im Gegensatz dazu stammen die Kunstmärchen von namentlichen bekannten Autoren.
Die bekanntesten Märchen in Deutschland sind von den Gebrüdern Grimm und Wilhelm Hauf.
Sagen sind mündlich überlieferte, nicht verbürgte Berichte über eine nicht alltägliche, häufig wunderbare Begebenheit.
*** Das erste Kinderbuch von Marc-Uwe Kling! ***Das gibt's doch gar nicht, oder? Oma hat das In...
Mama und Papa brauchen ein romantisches Wochenende. Tiffany findet das komisch, sie hat so was no...
Eine echte musikalische Schatzkiste: Das Liederbuch zur derzeit erfolgreichsten Kindermusik-CD-Re...
Puh, ist das heiß hier! Und mitten im Dschungel den perfekten Platz für ein neues Netz zu finden,...
Der arme König schämt sich so sehr: Ständig muss er pupsen! Und wo immer er ist, stinkt es ganz f...
Die Eiskönigin als edles Bilderbuch!Als das Königreich Arendelle in ewigem Winter versinkt, m...
Ein traumhaftes Buch für Pony- und Pferde-Liebhaber*innen ab 4
Alice läuft dem Weißen Kaninchen hinterher und gelangt durch seinen Bau ins Wunderland. Hier ist ...
Die Meerjungfrau Arielle rettet bei einem Sturm Prinz Eric das Leben und verliebt sich in ihn. Um...
Das Liederbuch für Kleine und Große mit Liedern zu allen Jahreszeiten, zum Tanzen und Spielen, zu...
Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz: ei...
Die zeitlosen Märchen der Brüder Grimm gehören auch nach 200 Jahren zur Grundausstattung eines je...