Als Kinderbuch wird ein literarischer Text bezeichnet, der in Form von Roman, Sage, Erzählung, Fantasiegeschichte oder auch Sachbuch erscheint und sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren richtet. Meist haben diese Bücher einen Umfang von ca. 180 Seiten und besitzen gelegentlich auch noch illustrierte Anteile. In den
lässt sich thematisch nahezu alles altersgerecht aufarbeiten, von Unterhaltungsgeschichten bis zu gesellschaftlichen, sozialen und Sachthemen.
Zu den bekannten Autor*innen bzw Serien zählen z.B. Astrid Lindgren, Ottfried Preußler, Erich Kästner, Cornelia. Funke und die Generationen überspannenden Geschichten um die drei ??? von Alfred Hitchcock.
Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Aber für einen, der ständig den Faden verl...
August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August...
Ein Klassiker der Kinderliteratur: Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen ...
Ein neuer zauberhafter Kinderroman der Autorin von âFrau HonigâWas soll Willow denn mit e...
Greg hat von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommen. Und das, obwohl Tagebücher doch eigen...
Böse sein für AnfängerDas kleine Böse Buch hat einen großen Traum: es will ein richtiges Böse...
Ben liebt Computerspiele über alles und besonders seine NeuerwerbungDie Stadt der Kinder . Doch...
Ein neuer zauberhafter Kinderroman der Autorin von âFrau Honigâ.Die Sache mit der Liebe k...
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt e...
Comicroman mit Lach- und Lesegarantie: Der neuste Band der internationalen Bestsellerreihe Mein L...
Ein echtes Klugscheißerchen weiß immer am besten Bescheid!Tina und Theo Theufel s...
Die Grauses: witzig, schlau und unterhaltsam â ein herrliches Lesevergnügen für Klein und Gro...